HERZLICH WILLKoMMEN!


Aktuell

Sommerausflug 29. Juli 2023

Bei zunächst sommerlichen Wetterverhältnissen traf sich an diesem Samstagnachmittag die Ruuggerschar und einige Helfer:Innen des Monsters auf dem Kronenparkplatz. Eingeteilt in sechs Gruppen, zogen dann jeweils zwei Gruppen gemeinsam los Richtung Nottwiler Wald und Umgebung. An drei Stationen konnten die Gruppen ihre Sportlichkeit, ihr Geschick und Degustationskönnen unter Beweis stellen. So wurden bei den Posten beispielsweise Gummistiefel möglichst weit geschleudert, Biersorten erkannt, Dart gespielt, ein Sackhüpf-Wettrennen veranstaltet, blind Wodka-Sorten degustiert oder ein "Eierlauf" absolviert. Zwischendurch ein Shot oder Bierchen lockerten die Stimmung entsprechend auf. ;-) Auch der einsetzende Regen trübte die gute Stimmung nicht. Gegen Abend trafen sich dann alle Gruppen im Gleis 3, wo es feine Burger zum Nachtessen gab und die Rangverkündigung stattfand. Anschliessend wurde bis in den frühen Morgen gefeiert. Vielen Dank an das OK für den tollen Sommerausflug! Weitere Eindrücke finden sich in der Foto-Galerie.

fotos Sommerausflug

Orientierungsversammlung & Neueinschreibung 07. Juli 2023

An diesem warmen Freitagabend fand im Gleis 3 die OV und Neueinschreibung statt. Erfreulicherweise schrieben sich fünf Neumitglieder ("Erstalis") für die kommende Saison ein. Jedoch mussten auch elf Austritte entgegengenommen werden. So starten die Flachlandruugger mit 58 Mitglieder unter dem Motto "Ruugger über Bord - wir übernehmen das Fest!" in die Saison 2023/24. Nachdem die wichtigsten Punkte zur neuen Saison besprochen wurden, liessen die Meisten den Abend gemütlich im Gleis 3 ausklingen.

GV 26. Mai 2023

An diesem Freitagabend traf sich die Ruuggerschar in der Beach Bar Nottwil. Die GV bildet (nebst dem Sommerausflug) den Abschluss der Saison. Nach einem gemütlichen Apéro durfte man sich am Buffet mit feinen Grilladen und diversen Salaten bedienen. Nach dem Nachtessen folgte der offizielle Teil der GV. Gemeinsam wurde nochmals in Erinnerungen an eine tolle, wilde Saison geschwelgt. Vielen Dank an alle, die dazu beigetragen haben! Insbesondere gilt ein grosser Dank den drei abtretenden OK-Mitgliedern Schösu (Bauchef), Seve (Festwirt) und Hügle (Tourmanagerin). Ihr habt einen grossartigen Einsatz für die Flachlandruugger geleistet! Danke!

Im Hinblick auf die kommende Saison gilt ein Dank dem Kleiderkomitee, welches bereits wieder tolle Ideen ausgearbeitet hat. So konnte bereits über das Motto für die Saison 23/24 abgestimmt werden - man darf gespannt sein!

Nach einigen diversen Infos konnte Präsident Mäge die GV offiziell schliessen. Nach einer feinen Glacé vom Glacéwagen liessen die meisten den Abend im Gleis 3 ausklingen.

Herzlichen Dank an dieser Stelle nochmals an das Beach Bar Team und an den Vorstand für die Organisation und Durchführung einer gelungenen GV 2023.

fotos GV

Ruuggerhitsparty Vol. 7 25. März 2023

Schrille Outfits, heisse Dancemoves, fetziger 90er Sound - das war die Ruuggerhitsparty Vol. 7!

Herzlichen Dank für euren Besuch!

fotos ruuggerhitsparty vol. 7

Skiweekend Lenzerheide 17.-19. März 2023

Ski fahren, tolles Wetter, gemütliches Beisammensein, feines Essen, Spiele spielen... Das war das Skiweekend 2023!

fotos Skiweekend

Fasnachtswoche 15.-21. Februar 2023

Und da ist sie schon wieder vorbei, die Fasnachtswoche 2023... Eine Woche voller toller Erlebnisse, super Auftritte, treue Fans im Publikum, ausgelassene Feste und ein gut besuchtes Monster Nottu!

Der Auftakt in die Fasnachtswoche bildete der Rammlerball in Schlierbach. Top motiviert und voller Vorfreue starteten alle RuuggerInnen mit einem frühen Auftritt in die Fasnacht 2023. Nach einer kurzen Nacht standen am SchmuDo diverse Ständli auf dem Programm: Paiste, Altersheim und Gartenweg Nottwil. Gegen Abend ging es weiter an die Explo in Ruswil. Am Fasnachtsfreitag wurden die letzten Aufstellarbeiten für das Monster erledigt, damit auch alles für die vielen Gäste am Abend bereit war. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Besucher und Helfer am Monster Nottu, es war der Hammer! Noch etwas müde, aber in bester Partylaune war am Fasnachtssamstag der Häppereball in Dagmersellen angesagt. Nach einem späten Auftritt wurde die Heimreise angetreten - für noch nicht Müdegewordene winkte noch die Städtlifasnacht Sursee. Am Fasnachtssonntag (oder auch "Palmsonntag" genannt ;-)) nach dem Schminken stand ein Ständli im SPZ auf dem Programm, wo es noch ein leckeres Apéro und ein Gläschen Weisswein gab. Nach dem Fotoshooting nahmen wir am Umzug in Altishofen teil. Nach einem frühen Auftritt wurde ausgelassen gefeiert und fleissig am "Shötli-Turm" gebaut. Am Fasnachsmontag (auch genannt "Schnauzmäntig ;-)) hatten wir zwei Auftritte in der Stadt Luzern, am Abend dann am Easyball in Geuensee. Der Abschluss der Fasnachtswoche bildete wie immer das Ständli bei Familie Büchler mit leckerer Mehlsuppe und danach der Umzug in Triengen und die Uslompete in Nottwil. Im Gleis 3 wurde hier nochmals wild gefeiert und getanzt, bis in die frühen Morgenstunden - ganz unserem Motto getreu - go wild or go home!

An dieser Stelle nochmals ein HERZLICHES DANKESCHÖN an alle, die zu dieser fantastischen, wilden Fasnachtswoche beigetragen haben!

Für weitere Erinnerungen klicke dich durch die Fotogalerie.

fotos fasnachtswoche

Dorf-Fasnacht / Vorfasnacht 29. Januar 2023

Woooow, was für eine Dorf-Fasnacht 2023! Die Flachlandruugger Nottu bedanken sich herzlich für euren Besuch, die Komplimente, bei allen Fans und Helfern, den Kleinformationen für ihre tollen Auftritte und die grandiose Stimmung an der Dorf-Fasnacht! Es war grossartig!

Zudem ist die Vorfasnacht in vollem Gange. An jedem Samstag sind die Flachlandruugger an einem Fasnachtsanlass anzutreffen - wo & wann genau, findest du in der Agenda.

Auch die "Erstali" wurden inzwischen offiziell in die Ruuggerschar aufgenommen und getauft. Jedes "Erstali" musste seinen Götti/sein Gotti anhand Zeichnungen erraten. Die Zeichnungen mussten unter erschwerten Bedingungen von einem anderen "Erstali" gemacht werden - mit der falschen Hand und einem Boxhandschuh. Nichtsdestotrotz haben sich die "Erstali" nicht unterkriegen lassen und auch diese Aufgabe gut meistern können. Zwischendurch gab es als Auflockerung eine kleine Tanzeinlage. Jedes "Erstali" erhielt zudem seinen Ruuggernamen.

Für weitere Eindrücke, klicke dich durch die Foto-Galerie!

fotos Dorf-Fasnacht

Eröffnungshöck & Start in die Vorfasnacht 06./07. Januar 2023

Was für ein Wochenende! Am Freitag erfolgte traditionsgemäss mit dem Eröffnungshöck der Startschuss in die Fasnachtssaison. Dieses Mal fand er unter dem Motto "Tounis Zoo" statt. Mottogerecht gekleidet, fanden sich viele Aktiv- und einige Passivmitglieder im Gleis 3 ein. Gestärkt nach dem leckeren Abendessen vom "Güggelimeister" gab es ein fasnächtliches Quiz. Einige Zootiere liessen es sich nicht nehmen, bis in die frühen Morgenstunden zu feiern. Herzlichen Dank allen Erstalis für diesen gelungenen, tierisch wilden Abend!

Am Samstagnachmittag trafen sich dann alle Aktivmitglieder wieder im Gleis 3. Gespannt wurden die unterschiedlichen Fasnachtskleider bestaunt und auch die Schminke passt wie jedes Jahr super dazu. Die "Erstalis" waren auch wieder gefragt, sie durften ihre ersten Challenges entgegennehmen und müssen von nun an die mobile Garderobe an jedem Fest bewachen sowie ein vorgegebenes tierisches Foto schiessen.

Nach einer kurzen Probe draussen und "technischen Problemen" beim Anhänger anhängen trafen am Abend alle in Willisau ein. Spürbar gross war die Vorfreude auf den ersten Auftritt, welcher die Festhalle zum Beben brachte. Ein rundum gelungenes erstes Fasnachtswochenende!


PS: Weitere Fotos der Vorfasnacht findest du laufend auf dieser Homepage in der Foto-Galerie! Viel Spass beim Stöbern!

fotos eröffnungshöck

fotos guuggertreffen willisau

Probeweekend 03. - 04. Dezember 2022

Wie immer war die Vorfreude auf das Probeweekend riesig. So trafen sich am Samstagvormittag viele Aktivrugger:innen im Sagi, um gemeinsam ins Eigenthal zu reisen. Angekommen in der Jugendalp, wurden zuerst die Zimmer bezogen und anschliessend sofort mit Proben losgelegt. In den einzelnen Register, aber auch immer wieder mit der ganzen Guggenmusik, wurde am ganzen Repertoire geübt und gefeilt. Sogar der Umzug wurde geprobt. :-) Hungrig vom vielen Proben gab es am Abend eine leckeres Znacht - vielen Dank an das Küchenteam Raffi, Schalli, Ginger und Chregali! Gestärkt ging es danach an die letzte Gesamtprobe. Einige konnten kaum aufhören mit Proben. Als sich dann die letzten von ihrem Instrument getrennt hatten, liessen die meisten den Abend mit Spielen ausklingen: Schoggispiel, Beer Pong, Töggele, PingPong, Brändi Dog, fast alles war dabei. Auch ein nächtliches "Ständli" durfte nicht fehlen. Am Sonntag nach dem Frühstück war nochmals Gesamtprobe angesagt und alle Lieder wurden auswendig gespielt. Zum Schluss ging es ans Aufräumen und Putzen, bevor schon wieder die Heimreise angetreten wurden. Vielen Dank an den Vorstand für ein gelungenes Probeweekend!

Eindrücke vom Probeweekend finden sich in der Fotogalerie.

fotos Probeweekend

Fasnachtseröffnigsfürobebierbarparty 11. November 2022

11.11. - Fasnachtsbeginn! Dies wurde selbstverständlich auch im Gleis 3 gebührend gefeiert mit Feierabendbier, Bratwürsten und Drinks.

fotos fürobebierbarparty

Probesonntag 07. November 2022

An diesem herbstlichen Sonntag fand der Probesonntag statt. Pünktlich um 12.00 Uhr trafen sich alle Aktivmitglieder im Zentrum Sagi. Danach wurde in den Register an den einzelnen Musikstücken geprobt. Immer wieder versammelte TM "Touni" zudem die Schar, um die Lieder mit der gesamten Guggenmusik zu proben. Dazwischen gab es natürlich Verpflegungspausen, wo man seinen Hunger und Durst stillen konnte.

Weitere Eindrücke vom Probesonntag sind in der Fotogalerie zu finden.

fotos Probesonntag

Ruuggerhitsparty Vol. 6 29. Oktober 2022

Nach dem Ruuggerbowling am letzten Wochenende war diesen Samstag Party angesagt - an der legendären Ruuggerhitsparty im Gleis 3! Natürlich wurde ausgiebig zum 90er Sound gefeiert, dank der Zeitumstellung sogar noch eine Stunde länger.

Alle Fotos sind in der Galerie zu finden.

fotos Ruuggerhitsparty

Ruuggerbowling 21. Oktober 2022

Das Ruuggerbowling fand dieses Jahr im Sport Rock Willisau statt. Es wurde fleissig um den Titel "Bowlingkönig" und "Bowlingkönigin" gekämpft - herzliche Gratulation Röbbe und Zinnia! Natürlich wurde anschliessend im Gleis 3 darauf angestossen und gefeiert. Weitere Eindrücke sind in der Fotogalerie zu finden.

fotos Ruuggerbowling

1. Probe 07. Oktober 2022

An diesem Freitag hiess es: Instrumente schnappen und los geht's mit Proben! Mit grösster Motivation wurden alte, sowie auch bereits neue Musikstücke geprobt. Auch der gemütliche Teil kam nicht zu kurz, sei es bei einem Bierchen in der Pause oder nach der Probe im Gleis 3 beim köstlichen Apéro. Weitere Einblicke zum Probestart gibt es in der Galerie!

fotos 1. probe

Sommerprobe 06. August 2022

Proben, beisammen sein, "eis näh", ein neues Instrument ausprobieren, grillieren... Mit der gemütlichen Sommerprobe starteten die Flachlandruugger in die neue Saison! Einblicke sind in der Fotogalerie zu finden.

fotos Sommerprobe

Sommerausflug 30. Juli 2022

Mit dem Sommerausflug wird traditionsgemäss die Saison abgeschlossen. Bei hochsommerlichen Temperaturen trafen sich deshalb viele Aktivmitglieder und auch einige fleissige Helfer des Monsters an diesem Samstag am Bahnhof Nottwil. Mit dem nötigen Proviant und Musik ausgerüstet, bestieg die grosse Schar den Zug Richtung Oberkirch. Dort ging es weiter zum Rankhof, wo es eine Führung und eine anschliessende Degustation des köstlichen Weissweins und Apèroplättlis gab. Herzlichen Dank an dieser Stelle nochmals an Jonas Hunkeler vom Rankhof Oberkirch! Gestärkt spazierte die Ruuggerschar danach nach Nottwil, wo sich Einige noch in der Badi mit einem Sprung ins Wasser oder einem kalten Bier abkühlten. Zum Schluss gab es im Gleis 3 feine Grillspiessli und Salate zum Nachtessen. Und danach natürlich (Malle-)Party bis in die frühen Morgenstunden!

fotos Sommerausflug

Orientierungsversammlung & Neueinschreibung 01. Juli 2022

Die OV bildet den Startschuss in die neue Saison. (Mehr oder weniger) pünktlich um 19.30 Uhr fand sich an diesem Freitag die Ruuggerschar für die Orientierungsversammlung und die Neueinschreibung im Gleis 3 ein. Erfreulicherweise schrieben sich 17 (!) "Erstali" (Neumitglieder) und zwei Rückkehrer neu ein. Somit zählt die Ruuggerschar in der neuen Saison stolze 64 Aktivmitglieder. Ein herzliches Willkommen nochmals auf diesem Weg!

An der OV gab es zudem wichtige Informationen zur kommenden Saison, wie zum Beispiel das Fasnachtskleid, das Fasnachtsprogramm oder weitere Anlässe. Mit dem Motto "Go wild or go home!" freuen sich alle auf eine wilde, unvergessliche Saison 2022/23!

fotos OV

41. Generalversammlung 20. Mai 2022

Am Freitag, 20. Mai 2022 fand die 41. Generalversammlung der Flachlandruugger Nottu statt. Bei sommerlichen Temperaturen trafen sich fast alle Aktivmitglieder im Zentrum Eymatt. Nach einem feinen Nachtessen eröffnete Noch-Präsident Michi Renggli offiziell die GV. Dank dem unterhaltsamen Jahresbericht konnte man zu Beginn gleich nochmals in Erinnerungen an die Fasnacht schwelgen. Danach folgten Informationen zum Budget. Anschliessend kam es zu einigen Ehrungen, vor allem im Vorstand. Einen speziellen Dank geht an dieser Stelle nochmals an Michi Renggli - DANKE für deinen unermüdlichen Einsatz als Präsi, aber auch beim Gleisumbau oder bei anderen diversen Arbeiten. Du hast diesen Verein vorbildlich geführt und geprägt und dir die Ehrenmitgliedschaft verdient! Aber auch Elias Renggli und Kevin Eggerschwiler haben tatkräftige und unermüdliche Arbeit im Vorstand geleistet. Danke! Mit Marco "Mäge" Bisang und Jonas "Boy Checker" Egli wurden aber sicherlich tolle Nachfolger bestimmt. Ebenfalls ein besonderer Dank geht ans OK, welches in diesem Jahr wieder ein grossartiges Monster auf die Beine gestellt hat. Nachdem alle weiteren Komitees und Ämtlis verdankt wurden, wurde über das Motto für die kommende Saison abgestimmt - seid gespannt! Nach den letzten Schlussinformationen wurde die GV geschlossen und anschliessend im Gleis 3 weiter gefeiert.

fotos Generalversammlung

Skiweekend Davos 18. - 20. März 2022

Bei perfekten Wetter- und Schneebedingungen fand an diesem Wochenende das legendäre Skiweekend in Davos Klosters statt. Eine unterhaltsame Carfahrt, Sonnenbrand und ein wenig Muskelkater - von allem war etwas dabei. Ein Blick in die Fotogalerie lohnt sich nicht nur für Schneebegeisterte!

fotos Skiweekend davos

Fasnachtswoche 24. Februar - 01. März 2022

Was für eine Fasnachtswoche! Nachdem die Vorfasnacht schon mit vielen tollen Erlebnissen und Auftritten gespickt war, war die Vorfreude auf die Fasnachtswoche nochmals riesengross.

Der Schlossruuggerball in Altishofen am Mittwochabend bildete den Startschuss in die Fasnachtswoche. Nach einem soliden Auftritt konnte in der toll dekorierten Halle das Tanzbein geschwungen und dem Countdown entgegengefiebert werden. Am Schmutzigen Donnerstag folgten "Ständli" in Nottwil, zuerst bei der Paiste und anschliessend beim Tauchshop, wo wir von Cheese mit seinen legendären Pizzen und Getränken verwöhnt wurden. Zudem fand hier die Erstali-Taufe statt. Die Erstalis mussten ihr gesangliches Können bei einem Sing-Battle unter Beweis stellen. Wer das Battle für sich entscheiden konnte, bekam anschliessend Hinweise auf seinen Ruuggergötti oder Gotti und musste die richtige Person erraten. Nach einigen Runden Schweizer Hits singen und von kräftigem Applaus angefeuert, schafften es schlussendlich alle Erstali, ihren Götti oder ihr Gotti zu erraten und erhielten ihren Ruuggernamen. Schön, seid ihr Teil unserer Ruuggerfamilie! Nach dieser tollen Unterhaltung brachte uns der Car gegen den Abend nach Beromünster an die Fläcke Fasnacht.

Am Fasnachtsfreitag fand unser legendäres Monsterkonzert statt. Schon früh am Morgen waren alle Ruugger auf den Beinen, um die letzten Vorbereitungen zu treffen. Am Abend durften wir uns über zahlreiche Besucher:innen und eine grandiose Stimmung freuen - vielen Dank an dieser Stelle an alle Gäste für ihren Besuch am Monster, allen Helfer:innen und Ruugger:innen für den grossartigen Einsatz!

Nach dem Aufräumen ging es am Fasnachtssamstag bereits wieder weiter. Nach einer kurzen Erholungspause oder einem stärkenden Mittagessen war am Nachmittag wieder Treffpunkt zum Schminken. Danach brachte uns der Car nach Sursee, wo die Städtlifasnacht dieses Jahr in der Stadthalle stattfand. TM Wespi Touni durfte sich über einen gelungen Auftritt freuen, trotz überraschendem Happy Birthday, welches wir für unser Geburtstagskind plötzlich sangen.

Am Fasnachtssonntag wurde die Ruuggerschar besonders schön geschminkt. Nach einem "Ständli" im Altersheim stand nämlich das Fotoshooting auf dem Programm. Danach zogen wir weiter ins SPZ für einen nächsten Auftritt, wo wir anschliessend mit einem leckeren Apéro und (gemäss Ruuggertradition) einem Glas Weisswein verwöhnt wurden. Auch beim anschliessenden "Ständli" im Gartenweg durften sich alle nochmals über diverse Leckereien oder auch ein Tee Zwätschge freuen. Am Abend zog es uns dann nach Oberkirch ans GuuggAir. Hier widmeten sich die Meisten der Shotbar, so dass wir uns am späteren Abend als Gewinner des "Shötli-Contests" feiern lassen und einen Pokal entgegennehmen durften - dieser kam uns noch kurz abhanden, konnte selbstverständlich aber wieder zurück erobert werden.

Weiter ging es am Fasnachtsmontag mit einem kurzen Auftritt bei der Landi Nottwil, danach folgte der Auftritt auf der Rathaustreppe und am Bahnhof in der Stadt Luzern. Nach einem stärkenden Abendessen verbrachten wir den Abend an der Dorffasnacht in Römerswil. Ein Highlight war hier bestimmt für viele die selbstkreirte "Egg-Bar".

Danach stand bereits der letzte Tag der Fasnacht an. Ein letztes Mal zogen wir für verschiedene "Ständli" durch Nottwil. Am Abend feierten wir den Ausklang der Fasnacht nochmals kräftig im Gleis 3. Besonders freute es uns, dass die Rhythmus Rammler aus Schlierbach zu Besuch kamen. Bis in den nächsten Morgen hinein wurde gefeiert und nochmals die besten Tanzmoves hervorgeholt.

Wir Flachlandruugger dürfen somit auf eine unvergessliche, erlebnisreiche Fasnacht 2022 zurückblicken. Wir möchten uns von Herzen bei allen bedanken, welche dazu beigetragen haben: Sponsoren, Helfer:innen, Apérospender:innen und natürlich bei unseren treuen Fans! DANKE!

PS: Alle Fotos der Fasnachtswoche sind jetzt online!

fotos Fasnachtwoche

Monster Nottu 25. Februar 2022

Bald ist es so weit und das legendäre Monster Nottu findet statt! Reserviert euch also unbedingt den Fasnachtsfreitag, 25. Februar 2022! Um 18.00 Uhr beginnt das Monsterkonzert auf dem Platz des Zentrum Sagi. Ab 20.00 Uhr geht dann so richtig die Post ab in der Halle! Bis um 20.00 Uhr ist Gratiseintritt, ab 20.00 Uhr kostet er 15.00 Fr. (Ü30 gratis - Eintritt ab 16 Jahren). Es gibt nur eine Abendkasse (kein Vorverkauf).

Garantiert ist für jede(n) etwas dabei: ob gemütlich im Schnetzu-Park (Kaffistobe), einen Kurzen an der "Tätsch di wägg-Bar", fetziger Guuggensound beim Guggenbattle im Monstersaal oder gut gemixte Drinks im Zwätschgechessu - geniesse eine monstermässige Party! Wir freuen uns auf euch!

Weitere Infos findest du hier auf unserer Website.

Jubi-Anlass 23. Januar 2022

Ein herzliches DANKESCHÖN an alle Besucher:innen, Freunde, Familie, Fans und Helfer:innen! Es war ein rundum gelungener Jubi-Anlass, welcher das Fasnachtsherz definitiv wieder höher schlagen liess! Wer die Erinnerungen daran gerne aufleben lässt, wirft am besten einen Blick in unsere Foto-Galerie.

Auflösung Schätzwettbewerb:

Gewonnen haben Reto Lendi und Beat Stutz. Das Durchschnittsalter der Flachlandruugger beträgt 25,4 Jahre. Die beiden Gewinner wurden persönlich benachrichtigt. Herzliche Gratulation!

fotos Jubi-anlass

Start in die Vorfasnacht 08. Januar 2022

Endlich, endlich war es soweit - nach einem Jahr Coronapause durften sich die Ruugger:innen wieder ins Gleis 3 begeben, um sich für den 1. Auftritt zu schminken. Die Freude war riesengross, endlich wieder ins Fasnachtskleid zu springen und Farbe im Gesicht zu tragen. Nach dem Schminken und einem kurzen Ständli vor dem Gleis 3 fuhr der Car nach Pfaffnau, wo nach einem gelungenen ersten Auftritt an der Knokkerparty kräftig gefeiert wurde. Und wer danach noch nicht genug hatte, begab sich danach noch ins Gleis 3.

fotos Knokkerparty

Eröffnungshöck 07. Januar 2022

"Oma und Opa lassen es krachen!" Unter diesem Motto stand der diesjährige Eröffnungshöck, mit welchem traditionsgemäss in die neue Fasnachtssaison gestartet wird. Mottogetreu gekleidet und ausgerüstet mit Gehstock, Lesebrille oder anderen passenden Accessoires trafen sich an diesem Abend viele Aktivrugger:innen und eine Passivruuggerin im Gleis 3, welches kurzerhand zum Altersheim umfunktioniert wurde. Nach dem Apéro durfte man(n) sich über ein leckeres Abendessen und Dessert freuen. Auch für Unterhaltung war gesorgt, denn alle musste am Anfang des Abends eine Aufgabe ziehen, welche umgesetzt werden musste. So wurde man bestens unterhalten mit einem Tanz, einer Erzählung oder der Polonaise. Und wer denkt, im Altersheim wäre früh Feierabend, hat sich getäuscht - so war nämlich das Altersheim Gleis 3 bis in die frühen Morgenstunden gut gefüllt. Ein herzliches Dankeschön an die Altenpfleger bzw. "Erstalis", die den Anlass perfekt organisiert und an diesem Abend für aller Wohl gesorgt haben!

fotos Eröffnungshöck

Probeweekend 04./05. Dezember 2021

Da das letzte Probeweekend aufgrund von Corona bereits 2 Jahre zurück liegt, war die Vorfreude riesig, dass es dieses Jahr wieder stattfinden konnte. Am verregneten Samstagmittag trafen sich alle aktiven Ruuggerinnen und Ruugger, um gemeinsam ins Melchtal zu reisen. Angekommen und kurz gestärkt, ging es nach dem Mittag los mit Einspielen und der ersten, lauten Gesamtprobe. Danach wurde in den einzelnen Register und Stimmen individuell an den einzelnen Stücken geprobt und gefeilt, um sie später wieder mit der gesamten Guuggenmusik zu proben. Dazwischen folgten natürlich kurze Pausen, um sich zu verpflegen. Gegen den späteren Nachmittag offerierte dann Ehrenmitglied und "dienstältester" Ruugger Wale ein köstliches Apéro - vielen Dank! Danach ging es nochmals ans Proben. Hungrig vom vielen Proben, gab es anschliessend zum Abendessen leckere Fajitas. Ob scharf, mittelscharf oder gar nicht scharf, für jeden/jede war etwas dabei. Herzlichen Dank an das Küchenteam Ginger und Raffi! Nach der letzten Gesamtprobe liess man den Abend ausklingen, entweder an der Bar, beim Tanzen oder mit einem gemütlichen Spiel (jassen, Brändi Dog oder Frantic). Nach mehr oder weniger Stunden Schlaf (mit oder ohne nächtliche "Zwischenfälle" ;-)) trafen sich alle am Sonntagmorgen wieder zum Frühstück. Danach wurde im Schneefall draussen geprobt und alle Stücke auswendig gespielt. Zum Schluss ging es ans Aufräumen und Putzen. Nach einem rundum gelungenen Probeweekend wurde am Nachmittag die Heimreise angetreten.

fotos Probeweekend

Ruugger Hits Party Vol. 5 27. November 2021

Endlich wieder feiern, endlich wieder Ruugger Hits Party! Bereits zum 5. Mal durfte unsere fetzige Ruugger Hits Party im Gleis 3 stattfinden. Unter dem Motto "Bad Taste", welches an den Verkleidungen der Partygäste deutlich zu erkennen war, wurde unermüdlich bis in die frühen Morgenstunden getanzt und gefeiert. DJ "Schtiil ond Broch" sorgten für den passenden 90er Sound, so dass die Stimmung im gut besuchten Gleis 3 ausgelassen war.

fotos Ruugger Hits Party Vol. 5

Probesonntag 08. November 2021

An diesem herbstlichen Sonntag stand der alljährliche Probesonntag auf dem Ruuggerprogramm. Pünktlich um 12.00 Uhr, der Eine oder Andere noch mit etwas kleinen Augen, trafen sich alle Aktivruugger:innen im Zentrum Sagi. Sofort teilten sie sich in die Register auf und nahmen die ersten Stücke in Angriff. Alle 15 Lieder wurden fleissig geprobt. Natürlich durfte zwischendurch auch eine "Verschnaufpause" mit Chipsli, Bierchen, Moscato oder den legendären Meter-Sandwiches nicht fehlen. Am Sonntagabend durften alle auf einen gelungenen Probesonntag zurückblicken, welche einige Ruugger:innen noch mit einem gemeinsamen Nachtessen abschlossen. Alle freuen sich jetzt schon riesig, unsere Lieder vor Publikum zu präsentieren und wären jetzt schon ready... ;-)

fotos Probesonntag

Ruuggerbowling 15. Oktober 2021

Am Freitagabend trafen sich viele Aktiv- und auch einige Passivruugger:innen zum traditionellen Ruuggerbowling. Die Freude war gross, dass auch dieser Anlass wieder einmal durchgeführt werden konnte. Gemeinsam ging es mit dem Car Richtung Stans. Im Freizeit- und Sportcenter REX wurde dann fleissig gegeneinander Bowling gespielt. Wieder zurück in Nottwil, wurden Bowlingkönig Mäge und Bowlingkönigin Andrea im Gleis 3 gebührend gefeiert.

fotos ruuggerbowling

Probestart 01. Oktober 2021

Nachdem die letzte Fasnacht aufgrund von Corona abgesagt wurde, konnte immerhin eine Sommerprobe im Juli stattfinden. Umso grösser war jedoch die Freude, am 01. Oktober 2021 endlich wieder "offiziell" zu den Instrumenten zu greifen und miteinander proben zu können. So wurden altbekannte Stücke, so wie auch schon ein neues Stück fleissig geübt. Natürlich war auch die Wiedersehensfreude gross und es gab einiges zu besprechen. So fanden sich nach der Probe etliche Ruugger:innen im Gleis 3 ein, wo man den Abend gemütlich ausklingen liess.

fotos 1. probe

Neueröffnung Gleis 3 18. September 2021

Nach etlichen Verschiebungen war es an diesem Samstag endlich soweit: Die offizielle Eröffnung des Erweiterungsumbau vom Gleis 3 wurde gefeiert! Dazu eingeladen waren alle Sponsoren. Herzlichen Dank an dieser Stelle nochmals! Am späteren Abend gab es dann noch einen Überraschungsgast, welcher mit besonderem Einsatz beim Gleisumbau tätig war. Herzliche Gratulation Pasci B. zum Ehrenmitglied!

Bis in die frühen Morgenstunden wurde das Gleis 3 gebührend gefeiert. Die Ruugger:innen sind sehr stolz auf ihr Gleis 3, das jetzt noch mehr Platz und Möglichkeiten für diverse Anlässe bietet. Natürlich wird gehofft, dass auch bald wieder viele Anlässe darin durchgeführt werden können.

Übrigens: Das Gleis 3 kann auch von DIR gemietet werden - Infos findest du hier auf unserer Homepage.

fotos neueröffnung gleis 3

Sommerausflug 10. Juli 2021

Bei perfekten, sommerlichen Wetterbedingungen fand der alljährliche Sommerausflug statt. Zuerst reisten alle mit dem ÖV nach Hildisrieden. Danach folgte ein kurzer Fussmarsch Richtung Archehof. Hier durfte man eine Führung mit anschliessender Degustation diverser Köstlichkeiten geniessen. Anschliessend wanderten alle mit Leiterwagen im Schlepptau über Stock und Stein nach Sempach. Natürlich durfte auch eine Zwischenverpflegung nicht fehlen. Zurück im Gleis 3, gab es am Abend köstliche Pizzen und diverse Salate zum Nachtessen. Bis in die frühen Morgenstunden wurde noch im Gleis 3 gefeiert. Ein rundum gelungener Sommerausflug!

Fotos sommerausflug

GV 07. Mai und OV 25. Juni 2021

Nachdem die GV coronabedingt via Zoom durchgeführt werden musste, folgte Ende Juni unsere Orientierungsversammlung. Endlich durfte die ganze Ruuggerschar wieder einmal zusammenkommen, wenn auch mit etwas Abstand. Hierbei durfte ein Erstali begrüsst werden, aber auch ein neues Ehrenmitglied gekürt werden. Herzliche Gratulation Manali - auf viele weitere Jahre als älteste Ruuggerin! ;-)

Mit 51 Aktivmitglieder und dem Motto "Zwätschg di wägg" starten die Flachlandruugger in die neue Saison und können es kaum erwarten, endlich wieder gemeinsam zu musizieren!

Sponsoren